Das Harvard-Konzept
dc.contributor.author | Fisher, Roger | |
dc.contributor.author | Patton, Bruce | |
dc.contributor.author | Ury, William | |
dc.date.accessioned | 2017-03-29T09:43:12Z | |
dc.date.available | 2017-03-29T09:43:12Z | |
dc.date.created | 2009 | |
dc.date.issued | 2011-10-24 | |
dc.description | Originaltext vom Verlag; nicht vom SfBS bearbeitet. | de |
dc.description.abstract | Seit mehr als 25 Jahren gilt das »Harvard-Konzept« als die wirksamste aller Verhandlungstechniken: Statt um vorher festgelegte Positionen zu rangeln, bemühen sich die Partner um einen fairen Interessenausgleich, der beiden Seiten das bestmögliche Ergebnis bringt. Unentbehrlich für Praktiker aller Berufsgruppen. | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-593-38982-0 | |
dc.identifier.uri | https://sfbs.tu-dortmund.de/handle/sfbs/715 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights | Dieses Werk wurde mit freundlicher Genehmigung des Verlages in PC-lesbare Form für Sehgeschädigte übertragen. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, Kopien davon anzufertigen, an Dritte weiterzugeben oder sie zu gewerblichen Zwecken zu verwenden. Der Nutzer haftet für jeglichen Schaden, der durch Missbrauch der Blindenausgabe dem Verlag entsteht. | de |
dc.subject | Verhandlungstechnik | de |
dc.subject | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | 330 | |
dc.title | Das Harvard-Konzept | de |
dc.title.alternative | der Klassiker der Verhandlungstechnik | de |
dc.title.alternative | Getting to yes | en |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | book | en |
dcterms.accessRights | restricted |