Theorie gesellschaftlicher Müdigkeit

Date

2000

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Campus-Verlag

Abstract

Die vielfältigen, hier in ihrem Gefüge analysierten Schwierigkeiten, Gesellschaft zu gestalten, blockieren die Bearbeitung zentraler sozialer Probleme. Gleichzeitig werden bestehende konstitutive Strukturen und Werte idealisiert. Das Gestalten von Gesellschaft - im Unterschied zum Bedienen und Ausnutzen von "Sachzwängen" sowie zur komplementären Entfaltung von Subjektivität - erscheint als ebenso unnötig wie unmöglich. Die damit verbundene gesellschaftliche Müdigkeit und das sie nährende Wechselspiel zwischen Utopismus und Gestaltungspessimismus bilden das Thema dieses Buches.

Description

Anmerkung des Umsetzungsdienstes: Das Werk wurde vom SfBS für Blinde und Sehgeschädigte zitierfähig umgesetzt.

Keywords

Kapitalismus, Soziologische Theorie, Gesellschaft

Citation