Inklusive Erziehungs- und Familienberatung

dc.contributor.authorWalter, Annette
dc.date.accessioned2025-07-29T11:36:42Z
dc.date.available2025-07-29T11:36:42Z
dc.date.issued2020
dc.descriptionOriginaltext vom Verlag.
dc.description.abstractDas Buch gibt Einblicke, Hintergrundwissen und methodische Impulse für die ressourcenorientierte Beratung sowie psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und ihren Familien. Die Behinderung des Kindes ist ein Thema für die ganze Familie. Probleme und Anliegen der Familien von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, die Beratung suchen, sind dabei sehr vielfältig. Annette Walter zeigt auf, was inklusive Erziehungs- und Familienberatung bedeutet. Das Herzstück des Buches sind die praktischen Beispiele aus der Beratung für verschiedene Entwicklungsphasen. Vertraute Methoden der Beratungspraxis sowie entwicklungspsychologische, humanistische, verhaltenstherapeutische und systemische Grundlagen werden beschrieben und durch heil- und sonderpädagogisches Wissen sowie Ansätze aus der Psychotherapie mit Menschen mit Behinderung ergänzt. Dabei werden auch kreative Angebote dargestellt, in denen weniger sprach- und kognitionsorientiert vorgegangen wird. Das Buch schließt mit dem Blick auf die beratende Person.
dc.identifier.isbn9783666717789
dc.identifier.isbn3666717780
dc.identifier.urihttps://sfbs.tu-dortmund.de/handle/sfbs/3497
dc.language.isode
dc.publisherVandenhoeck & Ruprecht
dc.subjectSonderpädagogik
dc.titleInklusive Erziehungs- und Familienberatung
dc.title.alternativeFamilien mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
dc.typeBook

Files

License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: