Anerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder
dc.contributor.editor | König, Lilith | |
dc.contributor.editor | Weiß, Hans | |
dc.date.accessioned | 2017-03-29T09:24:56Z | |
dc.date.available | 2017-03-29T09:24:56Z | |
dc.date.issued | 2015 | |
dc.description | Originaltext vom Verlag; nicht vom SfBS bearbeitet. Das docx-Format wurde vom SfBS bearbeitet und ist zitierfähig. | |
dc.description.abstract | Anerkennung und Teilhabe sind als Leitbegriffe nicht nur richtungsweisend für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Benachteiligung. Sie prägen auch sehr konkret in der Frühförderung die praktische Förderarbeit mit den Kindern, mit den Eltern und Familien, aber auch das professionelle Selbstverständnis der Fachkräfte. Teilhabe als aktives Beteiligtsein mit seiner rechtlichen Dimension bedarf der Ergänzung und Vertiefung durch die Leitidee der Anerkennung auf der Ebene der solidarischen Zuwendung und Wertschätzung. Der Band beleuchtet vor diesem Hintergrund die Aufgaben der Interdisziplinären Frühförderung in den Bereichen Kind/Familie/Lebenswelt neu, um soziale Ausschließungstendenzen für die Kinder und ihre Eltern zu reduzieren. | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-17-028590-3 | |
dc.identifier.uri | https://sfbs.tu-dortmund.de/handle/sfbs/60 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights | Dieses Werk wurde mit freundlicher Genehmigung des Verlages in PC-lesbare Form für Sehgeschädigte übertragen. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, Kopien davon anzufertigen, an Dritte weiterzugeben oder sie zu gewerblichen Zwecken zu verwenden. Der Nutzer haftet für jeglichen Schaden, der durch Missbrauch der Blindenausgabe dem Verlag entsteht. | de |
dc.subject | Behindertenpädagogik | de |
dc.subject.ddc | 370 | de |
dc.title | Anerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder | de |
dc.title.alternative | Leitideen in der interdisziplinären Frühförderung | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | book | de |
dcterms.accessRights | restricted |