Das Glück der Unerreichbarkeit
dc.contributor.author | Meckel, Miriam | |
dc.date.accessioned | 2017-03-29T09:44:39Z | |
dc.date.available | 2017-03-29T09:44:39Z | |
dc.date.created | 2008 | |
dc.date.issued | 2008-06-26T12:02:36Z | |
dc.description | Originaltext vom Verlag; nicht vom SfBS bearbeitet. | |
dc.description.abstract | Miriam Meckel beschäftigt sich in diesem Buch kritisch damit, zu welchen Veränderungen neuere Informations- und Kommunikationstechnologien (Handy, E-Mail, Internet) in unserem Alltag geführt haben: Welchen Herausforderungen stehen wir im Zuge des schier unbegrenzetn Informationsangebots und der quasi uneingeschränkten Erreichbarkeit zu jeder Zeit gegenüber? Erst das letzte Kapitel beschäftigt sich mit dem empfohlenen Weg, den angesprochenen Herausforderungen zu begegnen: Gezielt eingesetzte Verknappung der eigenen Erreichbarkeit bzw. Verfügbarkeit, um die Qualität der momentanen Arbeit bzw. Kommunikation zu erhöhen. Folgende Themen werden behandelt. | de |
dc.identifier.isbn | ISBN 978-3-86774-002-9 | |
dc.identifier.uri | https://sfbs.tu-dortmund.de/handle/sfbs/775 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights | Dieses Werk wurde mit freundlicher Genehmigung des Verlages in PC-lesbare Form für Sehgeschädigte übertragen. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, Kopien davon anzufertigen, an Dritte weiterzugeben oder sie zu gewerblichen Zwecken zu verwenden. Der Nutzer haftet für jeglichen Schaden, der durch Missbrauch der Blindenausgabe dem Verlag entsteht. | |
dc.subject | Soziologie, Gesellschaft | de |
dc.subject | Zwischenmenschliche Beziehungen | de |
dc.subject | Kommunikationsverhalten | de |
dc.subject.ddc | 300 | |
dc.title | Das Glück der Unerreichbarkeit | de |
dc.title.alternative | Wege aus der Kommunikationsfalle | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | book | en |
dcterms.accessRights | restricted |