Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Stavemann_Sokratische_Gesprächsführung_in_Therapie_und_Beratung.pdf
  Restricted Access
1.67 MBAdobe PDFView/Open
Diese Ressource steht nur Blinden und Sehbehinderten zur Verfügung.
Authors: Stavemann, Harlich H.
Title: Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung
Other Titles: Socratic dialogue in therapy and counseling
A guide for psychotherapists, counselors, and pastoral counselors
Language (ISO): de
Abstract: In Therapie und Beratung, Coaching und Seelsorge tauchen immer wieder Fragen mit lebensphilosophischem Inhalt auf: „Darf ich das?“ „Soll ich das tun?“ „Was ist überhaupt ...?“. Mit Hilfe der Sokratischen Gesprächsführung können solche grundsätzlichen Fragen leichter geklärt werden. Der Sokratische Dialog, eine ursprünglich philosophische Unterrichtsmethode, leitet zu eigenverantwortlichem Denken, zu Reflexion und Selbstbesinnung an. Diese Fragetechnik wird im therapeutisch-beratenden Gespräch immer dann gern eingesetzt, wenn es um Begriffsklärung und Entscheidungsfindung geht. Aber wie kann man diese Methode der Gesprächsführung konkret umsetzten?
Subject Headings: Psychotherapie
Seelsorgerische Beratung
Psychotherapeutische Techniken
Philosophie
URI: https://sfbs.tu-dortmund.de/handle/sfbs/3406
Issue Date: 2015
Rights: Allgemeine Nutzungsbedingungen des SfBS der TU Dortmund: Als Nachweis, dass eine Benutzerin oder ein Benutzer seh- oder lesebehindert im Sinne des § 45b Abs. 2 UrhG ist, benötigt der Service für Blinde und Sehbehinderte (SfBS) eine Kopie/einen Scan des Schwerbehindertenausweises (Merkzeichen: Bl oder TBl) oder eines vergleichbaren Dokumentes, z. B. eines fachärztlichen Attests. Die Kopie/den Scan schicken Sie bitte direkt an: Universitätsbibliothek Dortmund Service für Blinde und Sehbehinderte Sebrathweg 7 44149 Dortmund Tel. 0231/755-4006 oder -4052 E-Mail: sfbs.ub@tu-dortmund.de Nutzungserklärung für den SfBS-Dokumentenserver der Universitätsbibliothek Dortmund: Auf dem Dokumentenserver des Services für Blinde und Sehgeschädigte der UB Dortmund liegen mit Genehmigung der Verlage zu elektronischen Dateien umgearbeitete oder von den Verlagen als Dateien zur Verfügung gestellte Werke. Die Werke dürfen grundsätzlich nicht vervielfältigt, verbreitet, öffentlich wiedergegeben oder öffentlich zugänglich werden. Den Benutzerinnen und Benutzern des SfBS-Dokumentenservers ist es insbesondere nicht gestattet, nach dem Herunterladen einer Datei eine weitere Kopie zu nicht privaten Zwecken anzufertigen, die Datei an Dritte weiterzugeben oder diese bei öffentlichen Veranstaltungen oder zu gewerblichen Zwecken zu verwenden. Der Benutzer bzw. die Benutzerin haftet für jeglichen Schaden, der durch Missbrauch der Datei entstehen könnte gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Mit der Beantragung der Freischaltung für den SfBS-Dokumentenserver akzeptiert die Benutzerin bzw. der Benutzer die oben genannten Bedingungen.
Appears in Collections:Digitale Bücher für Blinde und Sehbehinderte



All resources in the repository are protected by copyright.