Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.editorLubkoll, Christine-
dc.contributor.editorNeumeyer, Harald-
dc.date.accessioned2022-11-25T11:06:31Z-
dc.date.available2022-11-25T11:06:31Z-
dc.date.issued2015-
dc.identifier.isbn978-3-476-02523-4-
dc.identifier.isbn3-476-02523-3-
dc.identifier.isbn978-3-476-05371-8-
dc.identifier.urihttps://sfbs.tu-dortmund.de/handle/sfbs/3384-
dc.descriptionOriginaltext vom Verlag.-
dc.description.abstractDie Werke von E.T.A. Hoffmann spiegeln zentrale Themen und Motive der literarischen Romantik sowie auch deren Verfahren und programmatische Positionen. Dieses Handbuch präsentiert die Werke Hoffmanns mit einem besonderen Fokus auf ihre wissensgeschichtlichen und ästhetischen Kontexte. Weitere Kapitel analysieren die Vernetzung von Hoffmanns Texten mit Aspekten der zeitgenössischen Kultur und Wissenschaft (z.B. Künstliche Menschen, optische Geräte, Verbrecher) und erschließen den ästhetischen und intermedialen Gehalt seiner Werke (z.B. Arabeske, Ironie, das Phantastische, Stimme/Musik). Ein Kapitel über die Rezeptionsgeschichte beschließt den Band.de
dc.language.isodede
dc.subjectE.T.A. Hoffmannde
dc.subject.ddc400de
dc.titleE.T.A. Hoffmann-Handbuch de
dc.title.alternativeLeben - Werk - Wirkungde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypebookde
Appears in Collections:Digitale Bücher für Blinde und Sehbehinderte

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Lubkoll_Neumeyer_ETA_Hoffmann_Handbuch.pdf
  Restricted Access
8.7 MBAdobe PDFView/Open


All resources in the repository are protected by copyright.